Geldanlage: Die Deutschen horten Geld im Sparschwein
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
GeldanlageDie Deutschen horten Geld im Sparschwein
Fast die Hälfte der Deutschen spart erhebliche Geldbeträge zu Hause an. Anstatt die Scheine oder Münzen zur Bank zu bringen, füttern die Bürger ihr Sparschwein. Nicht nur der Nachwuchs bildet auf diese Weise Rücklagen.
26.07.2016 - 16:22 Uhr
Jetzt teilen
Sparschwein
Zahlreiche Bundesbürger stecken ihr Bares immer noch ins Sparschwein.
Berlin Zur Geldanlage gibt es heutzutage schier unendlich viele Möglichkeiten, doch zahlreiche Deutsche stecken ihr Bares immer noch ins Sparschwein. In einer Umfrage gaben 57 Prozent der Teilnehmer an, in ihrem Haushalt werde ein Sparschwein oder eine Spardose genutzt, wie die Bank of Scotland am Dienstag mitteilte.
Dabei ist es nicht nur der Nachwuchs, der Schwein oder Dose füttert: Auch unter den Befragten ohne Kinder im Haushalt gaben 49 Prozent an, diese Art des Sparens zu nutzen. Für die Umfrage befragte das Meinungsforschungsunternehmen GfK im Auftrag der Bank of Scotland im Oktober und November vergangenen Jahres knapp 1800 Menschen.