Premium Geldanlage Wie Frauen fürs Alter vorsorgen

Abmachungen innerhalb der Partnerschaft gehören auch zur Altersvorsorge.
Frankfurt Wenn Finanzexpertin Claudia Müller Seminare für Frauen gibt, werden viele Familiengeschichten erzählt. Es geht um komplizierte Erbschaften, Immobilien oder um eine Trennung vom Partner. „Das kann auch sehr emotional werden“, sagt Müller. Doch eigentlich geht es um ein trockenes Thema: „Wirklich alle Teilnehmerinnen sind wegen der Altersvorsorge da.“
Workshops wie bei Müllers Initiative „Female Finance Forum“ finden sich seit einigen Jahren zuhauf, stetig wächst das Angebot an Coachings, Seminaren und Onlinekursen für Frauen, die ihre Finanzen eigenständig regeln wollen – und immer liegt der Schwerpunkt auf der Altersvorsorge.
Denn Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt noch immer 53 Prozent weniger Rente als Männer, schließt man bei der Berechnung die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge sowie die Zusatzversicherung des öffentlichen Dienstes mit ein. Viele Frauen verlassen sich auf die Planung des Partners. Doch die fehlende eigene private Vorsorge kann existenzielle Folgen haben, häufiger rutschen Frauen in Altersarmut ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen