Gestärkte Erträge Regierung hilft den Bausparkassen

Da auch Bausparkassen unter niedrigen Zinsen leiden, soll eine Gesetzesänderung ab Anfang 2016 in Kraft treten.
Berlin Die Bundesregierung kommt den 21 Bausparkassen in Deutschland entgegen. „Wir wollen die Institute in die Lage versetzen, mit den Herausforderungen, die die gegenwärtige Dauerniedrigzinsphase mit sich bringt, besser umzugehen“, sagte ein Regierungsvertreter in Berlin. Im Kern zielt das Vorhaben darauf ab, die Ertragslage der Institute zu verbessern, hieß es in Regierungskreisen. Derzeit sei kein Institut bedroht, doch auf Dauer hinterließen die Niedrigzinsen Spuren.
Bausparkassen sollen sich künftig durch die Emission von Hypothekenpfandbriefen günstiger refinanzieren können. Ferner sollen sie die Möglichkeit haben, ihre Geschäfte auszuweiten – etwa durch die Vergabe von Baudarlehen außerhalb ihres Bauspargeschäfts. Zudem soll der bestehende Sicherheitspuffer der Bausparkassen, der Fonds zur bauspartechnischen Absicherung, künftig flexibler genutzt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen