Privatinsolvenz: Deutlich mehr Alte sind Privatinsolvent
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
PrivatinsolvenzDeutlich mehr Alte sind Privatinsolvent
Insgesamt sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland, um fünf Prozent hat sie 2014 abgenommen. Die Betroffenen sind dafür in zunehmenden Maße alte Menschen von 61 Jahren und mehr.
Hamburg Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland ist zum vierten Mal hintereinander zurückgegangen. Im vergangenen Jahr mussten 115.269 Bundesbürger den Gang zum Insolvenzrichter antreten, das sind rund 5 Prozent weniger als im Jahr zuvor, teilte die Wirtschaftsauskunftei Bürgel am Donnerstag in Hamburg mit.
Geschäftsführer Norbert Sellin führte den Rückgang auf die positive Konjunktur und die niedrige Arbeitslosenquote zurück. Stärker denn je betroffen seien jedoch ältere Menschen. In der Altersgruppe 61 Jahre und älter kletterte die Zahl der Privatinsolvenzen um knapp 14 Prozent auf 10.683 Fälle.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.