Umfrage: Viele Menschen finden Finanzprodukte zu kompliziert
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
UmfrageViele Menschen finden Finanzprodukte zu kompliziert
80 Prozent aller Deutschen finden Finanzprodukte viel zu kompliziert. Das hat eine Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken ergeben. Die Banken sind nun in der Pflicht ihren Kunden die Anlagewelt zu vereinfachen.
Berlin Viele Menschen halten Finanzprodukte laut einer Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken für zu kompliziert.
Knapp acht von zehn Befragten stimmten der Aussage eher oder voll zu, Geldanlagen und Bankgeschäfte seien heute so kompliziert, dass man vieles daran überhaupt nicht verstehen könne.
Wo die Deutschen ihr Geld lagern
216 Milliarden Euro (vier Prozent)
199 Milliarden Euro (vier Prozent)
300 Milliarden Euro (sechs Prozent)
355 Milliarden Euro (sieben Prozent)
450 Milliarden Euro (neun Prozent)
1552 Milliarden Euro (30 Prozent)
2082 Milliarden Euro (40 Prozent)*
*Quelle: Deutsche Bundesbank
„Das ist kein richtig guter Befund“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken, Michael Kemmer, am Donnerstag in Berlin. „Und das ist natürlich auch ein Arbeitsauftrag an die Banken und an uns.“ Die Komplexität und das große Angebot machten deutschen Sparern zu schaffen, besonders den Senioren.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.