Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Wegen Börsen-Boom Geldvermögen steigt auf Rekordhoch

Das Geldvermögen der Deutschen hat im vierten Quartal 2015 ein Rekordniveau erreicht, so die Daten der Bundesbank. Grund ist das ausgezeichnete Börsenjahr
15.04.2016 - 12:24 Uhr
Auf 5318 Milliarden Euro summierte sich das Vermögen privater Haushalte in Deutschland. Quelle: dpa
Geldvermögen

Auf 5318 Milliarden Euro summierte sich das Vermögen privater Haushalte in Deutschland.

(Foto: dpa)

Frankfurt/Main Die Geldvermögen der Menschen in Deutschland haben Ende vergangenen Jahres ein Rekordniveau erreicht. Auf 5318 Milliarden Euro summierte sich das Vermögen privater Haushalte in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen.

Den kräftigen Anstieg um 105 Milliarden Euro oder zwei Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2015 erklärte die Bundesbank am Freitag unter anderem mit dem Boom an den Börsen: Bei Aktien und Anteilen an Investmentfonds habe es „beachtliche Bewertungsgewinne“ gegeben. Der Dax knacke im vergangenen Jahr erst die 11.000 und dann auch die 12.000-Punkte-Marke. Grund dafür war vor allem der Start des milliardenschweren Anleihen-Kaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB). Sogar die Verhandlungen in der griechischen Schuldenkrise konnten den Anlegern ihre Laune nicht verderben. Erst nachhaltige Börsenturbulenzen in China verpassten den Börsen einen Dämpfer. Zudem stockten viele Menschen in Zeiten extrem niedriger Sparzinsen ihre Bargeldbestände auf. Zuletzt hatte die EZB dein Leitzins auf Null gesenkt und ihr Anleihen-Kaufprogramm weiter aufgestockt.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%