Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bayern Versicherer zahlen nun doch für Restaurant-Schließungen

Der bayrische Wirtschaftsminister soll eine Vereinbarung mit einigen Versicherern getroffen haben. Voraussetzung sei das Bestehen einer Betriebsschließungsversicherung.
03.04.2020 - 17:30 Uhr Kommentieren
Auch die Allianz will bei einer vorhandenen Betriebsschließungsversicherung für die von Schließungen betroffen Hotels und Restaurants durch die Corona-Pandemie bezahlen. Quelle: dpa
Versicherer

Auch die Allianz will bei einer vorhandenen Betriebsschließungsversicherung für die von Schließungen betroffen Hotels und Restaurants durch die Corona-Pandemie bezahlen.

(Foto: dpa)

München Wegen der Corona-Pandemie geschlossene Hotels und Restaurants bekommen zumindest in Bayern nun doch Geld von der Versicherung. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) teilte am Freitag mit, mehrere Versicherer seien nach einer Vereinbarung mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bereit, zehn bis 15 Prozent der vereinbarten Tagessätze an die betroffenen Gastronomen auszuzahlen.

Darunter seien die Allianz, die Versicherungskammer Bayern (VKB) und die auf die Gastronomie spezialisierte Haftpflichtkasse. Weitere Versicherer hätten ihre Unterstützung signalisiert. Voraussetzung sei das Bestehen einer Betriebsschließungsversicherung.

Die Allianz kündigte an, die Regelung für ihre Kunden in ganz Deutschland anzuwenden. Der nach staatlichen Hilfen verbleibende Schaden sei damit zur Hälfte gedeckt. Die Versicherer ließen sich dies einen dreistelligen Millionenbetrag kosten.

Die Assekuranz hatte sich auf den Standpunkt gestellt, dass die Betriebsschließungsversicherung die Folgen der Corona-Pandemie nicht abdecke – zum einen, weil das Virus neu sei und damit nicht von der Police abgedeckt sei, zum anderen, weil der Grund für die Schließungen keine Gesundheitsgefahr sei, die von dem Lokal selbst ausgehe.

Zudem müssten die Gaststätten nicht ganz schließen, sondern könnten Liefer- oder Abholservice anbieten. Das hatte bei den finanziell klammen Versicherten für viel Unmut gesorgt.

Mehr: Der Chef des Rückversicherers Munich Re sieht die Coronakrise als Chance.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Bayern - Versicherer zahlen nun doch für Restaurant-Schließungen
0 Kommentare zu "Bayern: Versicherer zahlen nun doch für Restaurant-Schließungen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%