Haftpflicht und Co. Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen

Kosten durch Invalidität nach einem Unfall deckt in der Regel die Unfallversicherung ab.
Frankfurt Wie oft kommt es vor, dass Fußgänger selbst beim Überqueren einer Straße gebannt auf ihr Smartphone starren. Wenn ein Radfahrer ausweichen muss und stürzt, kann dies zu schlimmen Unfällen führen. Der Fußgänger muss dann die Kosten für die Behandlung tragen sowie für Schmerzensgeld und Dienstausfall aufkommen.
„Eine private Haftpflichtversicherung sorgt dafür, dass aus einer Unachtsamkeit kein finanzieller Ruin wird“, sagt Rainer Klipp, Geschäftsführer Haftpflichtversicherungen beim Vergleichsportal Check24. „Denn wer anderen einen Schaden zufügt, haftet dafür in unbegrenzter Höhe mit seinem ganzen Vermögen.“ Die Privathaftpflicht gehört daher zu den Versicherungen, die jeder Mensch haben sollte.
Mit über 436 Millionen Verträgen übernehmen die deutschen Versicherer finanzielle Risiken für nahezu jeden Haushalt. Privater Versicherungsschutz zeichne sich dadurch aus, dass er individuell und flexibel auf die jeweiligen Gegebenheiten und Wünsche eines Haushalts zugeschnitten werden kann, heißt es beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen