Premium Hausversicherung Versicherungspflicht gegen Elementarschäden: Was dafür spricht – und was dagegen

Nach der Flutkatastrophe wird über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert.
Frankfurt Bei den schweren Unwettern der letzten Tage haben viele Menschen ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Auch wenn es momentan vor allem darum geht, den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen, so stellt sich nach der aktuellen Flutkatastrophe auch wieder die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz. Denn viele Hauseigentümer sind nach wie vor nicht umfassend gegen Naturgefahren wie Hochwasser und Überschwemmungen geschützt.
Der Staat springt zwar nun mit einem Soforthilfeprogramm ein. Dennoch gibt es Diskussionen, ob bei der Auszahlung von solchen Hilfen zwischen Versicherten und Nichtversicherten unterschieden werden sollte – und ob es künftig eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden braucht.
Nachfolgend die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Elementarschadenversicherung.
Welche Probleme bergen Hausversicherungen aktuell?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen