Lebensversicherung Axa streicht Überschüsse weiter zusammen

Können die Kunden für 2015 noch immerhin mit einer Verzinsung von 3,4 Prozent ihrer Beiträge hoffen, sieht es im kommenden Jahr schlechter aus. Hier will die Axa 3,1 Prozent ansetzen.
Köln/Paris Der Versicherungskonzern Axa streicht die Überschussbeteiligung in der deutschen Lebensversicherung weiter zusammen. Die laufende Verzinsung für klassische Lebens- und Rentenversicherungsverträge werde im kommenden Jahr auf 3,1 Prozent sinken, teilte die Deutschland-Tochter des französischen Axa-Konzerns am Dienstag in Köln mit. Für 2015 bekommen die Kunden noch 3,4 Prozent Rendite auf den Sparanteil ihrer Beiträge gutgeschrieben.
Die laufende Verzinsung besteht aus dem Garantiezins und den laufenden Überschüssen bei der Kapitalanlage. Letztere sind wegen der allgemeinen Niedrigzinsen seit Jahren unter Druck. Wenn der Vertrag bei der Axa 2016 aufläuft, kann der Kunde mit einer Gesamtverzinsung von 3,6 Prozent rechnen, ebenfalls 0,3 Prozentpunkte weniger als im laufenden Jahr. In die Gesamtverzinsung gehen zusätzlich zur laufenden Verzinsung ein Schlussgewinnanteil und die Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven ein.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.