Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Lebensversicherung Immer mehr Neuverträge ohne garantierte Zinsen

Die Lebensversicherung mit garantierten Zinsen wird mehr und mehr zum Auslaufmodell. Doch komplett ohne Sicherheiten kommen die neuen Verträge nicht aus. Allianz-Chef Faulhaber sieht die Zukunft in der Mitte.
25.12.2015 - 12:06 Uhr
Immer mehr Kunden entscheiden sich für eine Police ohne garantierte Zinsen – aber mit der Chance., auf höhere Gewinne. Quelle: dpa
Lebensversicherung

Immer mehr Kunden entscheiden sich für eine Police ohne garantierte Zinsen – aber mit der Chance., auf höhere Gewinne.

(Foto: dpa)

Stuttgart Lebensversicherungen ohne fest garantierte Zinsen werden nach Einschätzung des Chefs der Allianz Leben in Zukunft den Großteil der Verträge bilden. „Der Anteil der neuen Angebote wird in Zukunft noch höher sein“, sagte Markus Faulhaber der Deutschen Presse-Agentur.

In 15 bis 20 Jahren werde der Anteil dieser Produkte - Berufsunfähigkeitsversicherungen eingerechnet - bei der Allianz bei „90 Prozent und mehr“ liegen, so der Chef des größten deutschen Lebensversicherers. Unter den Privatkunden machten diese Verträge im Neugeschäft bereits mehr als 80 Prozent aus, bei den Firmenkunden sei der Anteil niedriger.

Vor zwei Jahren hatte die Allianz erstmals eine Lebensversicherung auf den Markt gebracht, in der nur die eingezahlten Beiträge garantiert sind - der sonst übliche Garantiezins wird nicht mehr versprochen. Dafür können die Kunden aber von höheren Gewinnen profitieren, wenn die Anlage gute Renditen abwirft. Immer mehr Versicherer hatten zuletzt eine Abkehr von klassischen Policen mit Garantiezins angekündigt.

„Im Grunde haben bei Rentenversicherungen nur der Name und das Versprechen eines lebenslangen Einkommens Bestand“, sagte Faulhaber weiter. Die Produkte hätten sich grundlegend verändert. Kunden wägten in ihrer Altersvorsorge zwischen Renditechancen und Sicherheit ab. „Die Hürde ist: Der Kunde muss das Konzept verstehen“, so Faulhaber.

„Aus Kundensicht ist ein reines Klassik-Produkt für die langfristige Altersvorsorge nicht mehr sinnvoll, daher wird die klassische Variante mehr und mehr aus dem Markt verschwinden“, sagte Faulhaber. Das Geschäft mit Verträgen, die überhaupt keine Sicherheit bieten, werde aber bei vier oder fünf Prozent bleiben. „Das hat sich in den letzten Jahren auch nicht verändert.“

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Lebensversicherung - Immer mehr Neuverträge ohne garantierte Zinsen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%