Premium Semesterbeginn Sicher und günstig: Diese Versicherungen brauchen Studenten

Zum Start ins Studium sollte auch ein Blick auf den Versicherungsschutz geworfen werden.
München, Frankfurt In Deutschland gibt es von Jahr zu Jahr mehr Studenten. Rund eine halbe Million Erstsemester werden in diesem Winter ein Studium an einer Hochschule beginnen. Zusammen mit den bereits fortgeschrittenen Semestern summiert sich die Zahl der eingeschriebenen Studenten somit auf fast 2,9 Millionen. Zum Vergleich: Noch vor einem Jahrzehnt lag diese Zahl um mehr als 40 Prozent niedriger.
Sind elementare Dinge wie Unterkunft, Bafög oder Stipendium erst mal geklärt, sind für Studis jedoch noch wesentliche Fragen nach der Absicherung bei Krankheit oder Unfällen zu klären. Hier die wichtigsten Antworten darauf.
Was muss, was kann, was braucht es nicht?
Der Bund der Versicherten hat sich hierzu gerade erst in einer gut 50-seitigen Broschüre festgelegt. Sehr wichtig sind demnach eine Krankenversicherung, die private Haftpflicht, eine Berufsunfähigkeitsversicherung und die Kfz-Haftpflicht. Die natürlich nur dann, wenn Studenten ein Auto besitzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen