Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Techniker Krankenkasse Krankenkassenbeiträge steigen ab 2015 auf breiter Front

Schlechte Nachrichten für gesetzlich Krankenversicherte. Nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse werden sie in den kommenden Jahren mehr für ihren Gesundheitsschutz zahlen müssen.
28.12.2014 - 09:55 Uhr 1 Kommentar
Die Techniker Krankenkasse rechnet mit steigenden Beiträgen. Quelle: dpa

Die Techniker Krankenkasse rechnet mit steigenden Beiträgen.

(Foto: dpa)

Berlin Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse (TK) in den nächsten Jahren deutlich anziehen. „Ich würde mich nicht wundern, wenn das schon im Laufe des Jahres 2015 beginnen würde“, sagte der TK-Vorstandsvorsitzende Jens Baas der Deutschen Presse-Agentur.

Der von den Kassen vom kommenden Jahr an selbst festzulegende Zusatzbeitrag werde sich im ersten Jahr zunächst innerhalb etwa eines Prozentpunktes bewegen. Unter den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent, den alle bezahlen müssen, könne keine Kasse gehen, mehr als 15,5 Prozent würden nur sehr wenige erheben.

Baas sagte: „Es wird teurer, das ist die Wahrheit. Wir rechnen im Durchschnitt der Krankenkassen mit 0,2 Beitragssatzpunkten Steigerung im Jahr.“ Bis zur Bundestagswahl 2017 seien es 0,4 Prozentpunkte mehr, also ein Beitragssatz von knapp 16 Prozent. „Das wird die Politik nicht lustig finden.“

Theoretisch gebe es zwei Möglichkeiten: entweder den Kostenanstieg im Gesundheitssystem zu dämpfen oder an die Rücklagen zu gehen. Dass die Politik in einem Wahljahr an die Leistungsausgaben gehe, sei unwahrscheinlich, so Baas.

Aber der Gesundheitsfonds verfügt derzeit über knapp 13 Milliarden Euro Reserven. Die Politik könnte durchaus auf den Gedanken kommen, mit Geld aus diesem Topf einen Beitragsanstieg zu verhindern, sagte Baas. Dies löse aber kein Problem.

  • dpa
Startseite
1 Kommentar zu "Techniker Krankenkasse: Krankenkassenbeiträge steigen ab 2015 auf breiter Front"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Krankenkassenbeiträge steigen ab 2015 auf breiter Front


    -----------------------------------------------------------

    Nicht nur Beiträge steigen...

    auch die Kosten des Gesamten EU-Gesundheitswesen steigen 2015.

    Durch die steigende EU-Arbeitslosigkeit in Europa...

    fallen aber die Einzahlungen immer mehr aus.

    Dazu ist Europa dabei...

    die Zukünftige Gesundheitskrise auf dem europäischen Kontinent

    selber zu produzieren.

    Weil etwa die gesamte Eu-Bevölkerung zuerst bei der Ernährung

    einsparen muss...

    UND GERADE BEI KINDER...

    wird sich das System in kommende Jahren rächen.












Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%