Versicherungen Das sind die besten Haftpflichtversicherungen

So ein Malheur ist schnell passiert. Mit einer privaten Haftpflichtversicherung ist das Problem schnell aus der Welt.
Sie ist ein „absolutes Muss für jeden“, sagen Versicherungsexperten: Die Privathaftpflichtversicherung. Denn, „Sie haften für Schäden, die Sie Dritten fahrlässig zufügen“, erklärt der Bund der Versicherten. Und ein solches Malheur kann schnell passieren – etwa, wenn vor dem Supermarkt der vollbeladene Einkaufswagen davonrollt und ein anderes Auto zerkratzt, wenn Sie beim festlichen Diner einen Rotweinfleck auf der edlen Tischdecke machen oder wenn Sie einen Baum fällen oder der versehentlich auf dem Dach des Nachbarhauses landet. Die Versicherung übernimmt bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme die Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden im privaten Bereich.
„Die Privathaftpflichtversicherung gilt nicht ohne Grund als eine der wichtigsten, wenn nicht, als die wichtigste Versicherung“, heißt es daher von der auf Versicherungen spezialisierten Ratingagentur Franke und Bornberg. Gerade wenn Personen verletzt werden, könnten die von den Geschädigten geforderten Summen schnell die Millionengrenze überschritten. Doch die Auswahl ist groß, die Leistungsunterschiede sind beträchtlich. Deswegen haben die Versicherungsexperten von Franke und Bornberg im Auftrag des Handelsblatt das Angebot an Privathaftpflichtversicherungen unter die Lupe genommen.
Die besten Topschutz-Haftpflichtversicherungen für Familien
Gesellschaft | Produktname | Note Rating | Jahresbeitrag Familie | Note Beitrag | Note gesamt | Deckungs- summe |
Swiss Life AG | Prima mit Ausfalldeckung Plus | 1,0 | 65,97 € | 1,0 | 1,0 | 10.000.000 € |
Oberösterreichische Versicherung AG | Superschutz | 1,0 | 76,16 € | 1,0 | 1,0 | 10.000.000 € |
Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg | Privathaftpflichtversicherung TOP - VIT | 1,0 | 79,53 € | 1,0 | 1,0 | 10.000.000 € |
ADCURI GmbH (Barmenia) | Premium-Schutz | 1,0 | 88,24 € | 1,5 | 1,2 | 10.000.000 € |
InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | Konzept XXL | 1,0 | 89,25 € | 1,5 | 1,2 | 10.000.000 € |
Die detaillierten Testergebnisse finden Sie hier zum Download.
Dabei wurden so genannte Topschutz-Tarife geprüft: Tarife, die nicht nur einen „soliden Grundschutz“ bieten, sondern auch Leistungen, die nur für bestimmte Personengruppen erforderlich sind, wie etwa Schäden durch Verlust beruflicher Schlüssel oder ehrenamtliche Tätigkeiten – quasi das Rundum-Sorglos-Paket. „Diese Kategorie ist grundsätzlich allen Verbrauchern zu empfehlen, die einen solchen Schutz finanzieren können“, rät Franke und Bornberg.
Die schlechtesten Topschutz-Haftpflichtversicherungen für Familien
Gesellschaft | Produktname | Note Rating | Jahresbeitrag Familie | Note Beitrag | Note gesamt | Deckungs- summe |
Versicherungskammer Bayern Versicherungs-AG | Optimal | 3,0 | 156,84 € | 4,5 | 3,5 | 30.000.000 € |
Öffentliche Sachversicherung Braunschweig | Premium | 3,0 | 168,68 € | 4,5 | 3,5 | 30.000.000 € |
VGH Landschaftliche Brandkasse Hannover | Privathaftpflicht PHV Plus | 4,0 | 128,33 € | 3,5 | 3,9 | 10.000.000 € |
WWK Allgemeine Versicherung AG | Premium Xtra- Paket | 4,0 | 203,01 € | 4,5 | 4,2 | 10.000.000 € |
uniVersa Allgemeine Versicherung AG | Exklusiv-Police TREND | 4,0 | 159,61 € | 4,5 | 4,2 | 10.000.000 € |
Die detaillierten Testergebnisse finden Sie hier zum Download.
Dafür muss ein Versicherungstarif für Familien mindestens die folgenden Merkmale aufweisen: Mindestens zehn Millionen Euro Deckungssumme für Personen- und Sachschäden sowie 100.000 Euro für Vermögensschäden; deliktunfähige Kinder sind mitversichert, es besteht eine Forderungsausfalldeckung, Gefälligkeitshandlungen sind eingeschlossen und auch ein beruflicher Schlüsselverlust wird übernommen. Bei Singles fällt natürlich die Mitversicherung von Kindern weg.