Premium Wohnungspreise Wo sich das Eigenheim lohnt – und wo man eher als Mieter im Vorteil ist

Ein Immobilienkauf sollte gut überlegt sein – und nicht allein von der Miethöhe abhängig gemacht werden.
Frankfurt Auf der Suche nach einer guten Wohnung überlegen viele Deutsche, ob es nicht besser wäre, sich selbst eine Immobilie zuzulegen, als weiterhin Monat für Monat Miete zu überweisen. Doch die Entscheidung für oder gegen den Kauf einer Immobilie sollte man nicht überstürzen – und zwar auch, weil die Kaufpreise für Immobilien seit Jahren stärker steigen als die Mieten.
Die Experten des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) haben deswegen für den Postbank Wohnatlas durchgerechnet, wo es günstiger ist zu mieten – und wo man doch den Schritt zum Immobilieneigentümer in Betracht ziehen sollte. Die Auswertung liegt dem Handelsblatt exklusiv vor.
Unter Annahme einer marktüblichen Finanzierung ist es demnach lediglich in 54 von 401 Landkreisen günstiger, eine Immobilie zu kaufen, als sie zu mieten. So lohnt sich vor allem der Blick auf Ostdeutschland: Am stärksten schlägt das Pendel zugunsten des Wohnungskaufs im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen