ANZEIGE: Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich
Firmenwagenrechner
Der Firmenwagenrechner bietet Ihnen die Möglichkeit den geldwerten Vorteil sowie den Netto-Privatanteil eines Firmenwagens beziehungsweise Dienstwagens zu berechnen. Der Rechner zeigt Ihnen Ihren Nettolohn mit und ohne den Firmenwagenanteil an. Sie können zwischen den Berechnungsmethoden 1 %-Regelung, 0,5 %-Regelung für Elektro- und Hybridautos oder Fahrtenbuch auswählen und so verschiedene Szenarien berechnen. mehr...
Bitte wählen Sie zuerst auf der rechten Seite im grauen Kasten die Art der Berechnung aus. Sie haben die Auswahl zwischen der 1 %-Regelung und dem Fahrtenbuch.
1 %-Regelung
Falls Sie die 1 %-Regelung gewählt haben, gehen sie bitte wie folgt vor. Geben Sie zuerst den Listenpreis des Pkws (brutto) in den Rechner ein. In den folgenden Feldern geben Sie die einfache Entfernung in Kilometern zu ihrem Arbeitsplatz sowie eine mögliche Selbstbeteiligung an. Danach folgen Angaben zu Ihrem Bruttolohn. Der Abschnitt „Besteuerungsmerkmale“ beschäftigt sich mit Ihrer Steuerklasse, Bundesland, Geburtsjahr, damit ob Sie Kinder oder einen Monatsfreibeitrag haben, sowie ob Sie zur Kirchensteuer veranlasst werden. Danach müssen Sie noch Ihre Vorsorgeaufwendungen im Firmenwagenrechner eintragen. Bitte geben Sie an, ob Sie privat oder gesetzlich renten- oder krankenversichert sind, sowie den möglichen Zusatzbeitragssatz. In der rechten grauen Box können Sie jetzt noch das Besteuerungsjahr wählen. Das Ergebnis wird ihnen dort ebenfalls angezeigt.
0,5 %-Regelung
Für Elektro- und Hybridautos besteht eine 0,5-%-Option. Diese gilt seit dem 1. Januar 2019 und funktioniert prinzipiell wie die übliche 1-%-Regelung für privat genutze Firmenwagen. Für die Berechnung der 0,5-%-Regelung wird der Listenpreis des jeweiligen Hybrid- oder Elektroautos herangezogen, auch wenn das Fahrzeug günstiger oder als Gebrauchtwagen erworben worden ist. Ein halbes Prozent des jeweiligen Listenpreises muss dann als monatlicher geldwerter Vorteil für die private Nutzung angebeben werden.
Fahrtenbuch
Wenn Sie die Fahrtenbuchregelung gewählt haben, wählen Sie bitte zuerst die Abschreibungsart Ihres Firmenwagens aus. Falls Sie „Prozentual“ gewählt haben, tragen Sie zunächst den Listenpreis (brutto) und die prozentuale Abschreibung pro Jahr in den Rechner ein. Bitte geben Sie danach die gesamte jährliche Laufleistung des Pkws, sowie die private Laufleistung an. Geben Sie außerdem die jährlichen Kosten für Autoversicherung, Kfz-Steuer, Kraftstoff und Inspektionen beziehungsweise Reparaturen an. Die nachfolgenden Eingaben erfolgen wie bei der 1 %-Regelung. Je detaillierter Ihre Informationen in unserem Firmenwagenrechner sind, desto genauer wird der geldwerte Vorteil sowie der Netto-Privatanteil Ihres Firmenwagens berechnet.