Wer von zuhause arbeitet, tut das am besten in einem eigenen Büro. Ohne extra Zimmer kann man aber in wenigen Schritten auch das Ess- oder Wohnzimmer in das perfekte Home Office verwandeln.
Die Utensilien, von groß bis klein, kann man im Internet bestellen – und dabei sogar Geld sparen. Viele Onlineshops bieten nämlich Rabatte und Gutscheine, von denen man Gebrauch machen kann. Worauf Sie bei der Wahl der Einrichtung achten sollten, zeigen wir hier:
Der richtige Stuhl
Wer nicht gern im Stehen arbeitet, verbringt oft acht oder mehr Stunden sitzend auf dem Schreibtischstuhl. Für den Rücken ist das eher ungesund. Neben kleineren Arbeitspausen und etwas Bewegung ist die Wahl des richtigen Stuhls deshalb entscheidend. Heutzutage gibt es weitaus mehr Möglichkeiten, als die Höhe des gesamten Stuhls anzupassen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Bewegungsfreiheit der Stuhl zulässt, desto profitabler ist das für den Körper.
Die Höhe der Rückenlehne sollte verstellbar sein. So lässt sie sich an die eigene Körpergröße anpassen. Gut ist, wenn sich die Lehne der Bewegung anpasst und zum Beispiel nachgibt, wenn man sich zurücklehnt.
Die Tiefe der Sitzfläche entscheidet darüber, ob die Kante zur Länge der Oberschenkel und damit zur Position der Knie passt. Bei guten Stühlen lässt sich auch das verstellen. Wie Rückenlehne und Sitzfläche geformt und gepolstert sein sollen, hängt vom eigenen Komfort ab.
Stühle gibt es zum Beispiel bei Home24. Wer sich als Neukunde zum Newsletter anmeldet, bekommt per E-Mail einen Gutscheincode zugeschickt. Auf die erste Bestellung gibt es damit einen Rabatt von 20 Euro. Der Mindestbestellwert liegt bei 150 Euro.
Die Elektrogeräte
Einer Nutzerbefragung von Intel zufolge verlieren Nutzer von Geräten, die älter als drei Jahre sind, im Schnitt einen Arbeitstag pro Jahr dadurch, auf das Hochfahren des PC zu warten. Veraltete Elektrogeräte halten im Arbeitsalltag also auf.
Wenn es Zeit für eine Neuanschaffung wird, gilt es abzuwägen, welche Art von Gerät die richtige ist. Der klassische PC-Tower mit Monitor scheint im Home Office eher unpraktisch, die Lüftung ist laut und das Gerät wenig mobil. Im Home Office finden deshalb eher Laptops oder 2-in-1 Geräte Anwendung. Die unergonomische Haltung, die die Arbeit am Laptop fordert, sollte aber nicht zum Verhängnis werden. Deshalb ist es ratsam, einen zweiten größeren Monitor oder eine Tastatur anzuschaffen.
Der AfB Shop wirbt mit „social & green IT”, verkauft also umweltfreundliche Technik. Umweltfreundlich bedeutet in diesem Fall gebraucht. Das bringt eine Preisreduzierung gegenüber des Originalpreis mit sich. Die Geräte gibt es in verschiedenen Zuständen, gemessen an den Gebrauchsspuren und der Leistungsfähigkeit. Mit dem Rabattcode „depcs10“ gibt es 10 Prozent Rabatt auf alle PCs. Der Versand ist außerdem kostenlos.
Am Schreibtisch nicht nur sitzen, sondern auch stehen
Wer seinen Körper während der Arbeit nicht acht Stunden auf einen Stuhl zwängen möchte, kann auch im Stehen arbeiten. Das entlastet den Rücken. Das sollte man aber nicht am Küchentresen machen, denn es gibt ein paar Punkte zu beachten: Rücken und Körper sollten aufrecht gehalten werden, die Schultern locker. Dafür muss der Tisch, an dem man arbeitet, die richtige Höhe haben.
Hier empfehlen sich höhenverstellbare Schreibtische. Sie können je nach Arbeitsweise angepasst, zum Sitzen runtergefahren und zum Stehen hochgefahren werden. Dabei sollten Stehphasen rund 20 Minuten betragen.
Beim Onlineshop Viking gibt es höhenverstellbare Schreibtische verschiedener Preisklassen. Für Firmen-Neukunden gibt es mit dem Code VDE-10NEW 10 Prozent Rabatt auf alles. Ab einem Einkauf von mindestens 100 Euro. Wer sich zum Newsletter anmeldet, bekommt zusätzlich 5 Euro Rabatt auf eine Bestellung.
Drucken, kopieren, scannen
Zwar läuft heutzutage vieles digital, ganz auf einen Drucker zu verzichten ist für viele aber noch nicht möglich. Drucken, kopieren und scannen gehört zum Arbeitsalltag – auch im Home Office.
Wer effektiv arbeiten möchte, investiert vielleicht gerne in ein neues Gerät. Für das Home Office sollte man darauf achten, dass der Drucker nicht zu viel Platz einnimmt. Besonders wenn man zum Beispiel im Wohnzimmer arbeitet. Damit man das Office auch leicht zurück in Wohnraum verwandeln kann, macht es Sinn, wenn man den Drucker schnell und einfach an einer anderen Stelle platzieren kann.
Der Elektrohändler MediaMarkt hat für die Einrichtung des Home Office eine eigene Kategorie eröffnet. Darauf sind alle nützlichen Artikel aufgelistet, viele davon sind reduziert. Der CANON Pixma TR4551 kostet zurzeit zum Beispiel 87,99 Euro statt 99,00 Euro.
Im Onlineshop Druckerpatronen.de gibt es Tinte zu günstigen Preisen. Die tagesaktuellen Preise beinhalten manchmal einen Nachlass von bis zu 95 Prozent im Vergleich zum regulären Einzelhandelspreis. Durch eine Anmeldung zum Newsletter gibt es zusätzliche 25% Rabatt auf die Bestellung.
Deko zum wohlfühlen
Auch beim arbeiten sollte man sich wohlfühlen. Schließlich verbringt man an seinem Arbeitsplatz viel Zeit. Ein bisschen Dekoration kann hier Großes bewirken. Tipps gibt es dafür nicht viele. Dekoration ist schließlich Geschmackssache.
Im Home Office lohnt es sich besonders, in Dekoration zu investieren. Schließlich hübscht man damit auch gleich sein Zuhause auf. Beim Dekohändler Depot gibt es online derzeit weitere 15 Prozent Rabatt auf bereits reduzierte Artikel. Dafür den Code EXTRA15 eingeben.