Die Menschen in Deutschland besitzen deutlich weniger Vermögen als die in anderen Ländern der Euro-Zone – und obendrein sind die Besitztümer hierzulande besonders ungleich verteilt. Das geht aus einer Studie der Europäischen Zentralbank (EZB) hervor. Hier die Ergebnisse.
Der Median gibt das Vermögen desjenigen Haushaltes an, der in der Verteilung genau in der Mitte steht, der also mehr besitzt als die ärmere Hälfte der Bevölkerung, aber weniger als die reichere Hälfte. Ist der Mittelwert deutlich größer als der Median, ist das Geld sehr ungleich verteilt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.