Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige: Health-i ist eine gemeinsame Initiative der Handelsblatt Media Group und der Techniker Krankenkasse.
Anzeige
Health-i ist eine gemeinsame Initiative der Handelsblatt Media Group und der Techniker Krankenkasse. Die Inhalte dieser Seite wurden von Solutions by HMG produziert.

Pioneer: Health & Wise GmbH Die App, die hilft, sich richtig und gesund zu ernähren

Lebensmittelallergien können für die Betroffenen unangenehm oder gar gefährlich sein. Mit der CheckWise-App ist es kein Problem, Allergene und Zusatzstoffe zu erkennen.
05.04.2021 - 20:36 Uhr Kommentieren
v.l.: Erik t'Sas, Urs Kuckertz, Rainer Hoss Quelle: PR
Health & Wise GmbH

v.l.: Erik t'Sas, Urs Kuckertz, Rainer Hoss

(Foto: PR)

Health & Wise bietet die Check Wise App an. Der Fokus: 41 Millionen Lebensmittelallergiker in der EU und deren Angehörige. Darum braucht es eine App: Die 14 häufigsten Allergene müssen auf Lebensmittelverpackungen in Europa deklariert werden. Oft gibt es aber verschiedene Bezeichnungen und das kann zu Verwirrung führen. Mit der Check Wise App kann der Text auf der Verpackung gescannt werden.

In Echtzeit ermittelt die App welche Allergene und Zusatzstoffe (E’s) im Lebensmittel enthalten sind. So erfährt der Nutzer ob das Produkt, das er im Supermarkt in der Hand hält, für ihn sicher ist oder nicht. Das Innovative an der App ist, das sie nicht den Barcode scannt, sondern den Text. Denn für den Text auf der Verpackung gelten klare gesetzliche Vorschriften, was für den Barcode nicht der Fall ist.

Die CheckWise App wird in mehreren Sprachen angeboten, hilft also auch bei geringen oder gar keinen Fremdsprachkenntnissen oder Menschen auf Reisen in Europa. Zudem richtet sich das Angebot nicht nur an Allergiker, sondern auch an Menschen, die sich gesund oder ethisch ernähren wollen. Health & Wise wird wissenschaftlich von Prof. Zuberbier beraten, der Stiftungsvorsitzender der ECARF ist. Die Check Wise App garantiert ihren Nutzerinnen und Nutzern Anonymität und setzt so strenge Datenschutzrichtlinien um.

Trotzdem können Daten anonymisiert ausgewertet werden, wie etwa die gescannten Produkte oder Allergien. Mit diesen Daten kann die Lebensmittelindustrie konfrontiert oder versorgt werden und so die Qualität ihres Angebots verbessern. Denn es gilt: Je weniger Allergene – natürliche und künstliche – der Mensch zu sich nimmt, desto besser geht es ihm. Bereits in der Testversion sind Inhalts- und Duftstoffe für Kosmetik und Reinigungsmittel enthalten. Damit kann die App 47 Millionen weiteren Betroffenen und Angehörigen im Alltag hilfreich sein. Gegründet haben Health & Wise Erik t’ Sas und Urs Kuckertz, die digitale Lösungen im Gesundheitsbereich mittels Smartphone-Apps und Big Data Entwicklungen vorantreiben wollen. Die Check Wise App ist das erste Produkt, das sich von Health & Wise aktuell im Markt befindet.

Mehr unter www.health-wise.eu/ und auf dem checkwise.app-Instagram-Profil

0 Kommentare zu "Pioneer: Health & Wise GmbH: Die App, die hilft, sich richtig und gesund zu ernähren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.