Rückblick: Pioneers 2020: Frische Ideen für die Gesundheit
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Anzeige Health-i ist eine gemeinsame Initiative der Handelsblatt Media Group und der Techniker Krankenkasse. Die Inhalte dieser Seite wurden von Solutions by HMG produziert.
Pioniere
(Foto: Unsplash)
Rückblick: Pioneers 2020Frische Ideen für die Gesundheit
Ein Pionier, das ist jemand, der auf einem bestimmten Gebiet bahnbrechend ist. Ein Wegbereiter, ein Vorreiter. In der Corona-Pandemie sind Pioniere gefragt wie nie.
Die Krise birgt also durchaus Chancen und kann Innovationen im Gesundheitswesen befeuern. Menschen, die auch in schwierigen Zeiten den Blick nach vorne richten und zu Entwicklungstreibern für die Zukunft werden. Die kluge Lösungen für eine sich verändernde Welt finden und so zu Vorbildern und Motivatoren werden.
Die Expertinnen und Experten der Techniker Krankenkasse und des Handelsblatt sowie der wissenschaftliche Beirat rund um Prof. Dr. Werner der Universitätsklinik Essen und Prof. Dr. Matusiewicz der FOM Hochschule haben aus zahlreichen Nominierungen vier Health-i Pioneers 2020 gewählt, die stellvertretend die Pioniere der Gesundheitsbranche repräsentieren:
Die Noscendo GmbH erkennt über einen Bluttest rund 1500 mögliche Sepsis-Erreger. Dabei setzt das Produkt „DISQVER“ auf sogenanntes Next-Generation-Sequencing. Hier mehr erfahren.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.