Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ampelkoalition Ideen für die elektronische Patientenakte

Statt einem Opt-in-Verfahren ist ein Opt-out-Verfahren für die elektronische Patientenakte vorgesehen. Dieses Vorhaben steht in einer Endfassung der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitspolitik.
19.11.2021 - 19:55 Uhr
In der Gesundheitspolitik der Zukunft wird Digitalisierung weitergedacht. Quelle: imago images/Mike Schmidt
Annalena Baerbock, Olaf Scholz, Christian Lindner

In der Gesundheitspolitik der Zukunft wird Digitalisierung weitergedacht.

(Foto: imago images/Mike Schmidt)

Düsseldorf In der kommenden Woche stellt die neue Regierung ihren Koalitionsvertrag vor. In einem Entwurf der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitspolitik, der Handelsblatt Inside vorliegt, zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen auch bei der zukünftigen Regierung eine wichtige Rolle spielt.

Die Telemedizin wird laut Entwurf gestärkt, die Gematik ausgebaut. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, das mehrheitlich dem Bund gehört und für den Aufbau der Datenautobahn im Gesundheitswesen – der Telematikinfrastruktur – zuständig ist.

Opt-out-Verfahren erwähnt

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen