Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

App auf Rezept „App auf Rezept“-Hersteller gründen Marketingfirma DiGa Info

Apps auf Rezept gelten bei manchen Ärzten als Spielerei. Fünf Start-ups wollen mit der Gesellschaft DiGa Info für den Nutzen ihrer Anwendungen werben.
08.09.2021 - 16:21 Uhr
20 Apps auf Rezept gibt es bisher. Quelle: IMAGO / photothek
Digitale Gesundheitsanwendungen

20 Apps auf Rezept gibt es bisher.

(Foto: IMAGO / photothek)

Berlin Apps auf Rezept betrachten viele Ärzte mit Skepsis. Das Angebot ist noch neu. Seit weniger als einem Jahr übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Gesundheits-App, die vom Arzt verschrieben wurde.

Laut dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) wurden die digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGa) gemäß einer Hochrechnung bisher nur 17.000 Mal verordnet.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen