Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

App auf Rezept Globales Interesse am deutschen Gesundheitsmarkt

Viele ausländische Digital-Health-Anbieter wollen mit einer selbst entwickelten App auf Rezept den Sprung nach Europa schaffen. Aber der hohe deutsche Studienstandard ist eine Herausforderung.
29.10.2021 - 17:37 Uhr
Das Interesse an dem Digital-Health-Standort Deutschland wächst. Quelle: imago images/Addictive Stock
Ärztin

Das Interesse an dem Digital-Health-Standort Deutschland wächst.

(Foto: imago images/Addictive Stock)

Köln Der Umzug nach Deutschland brachte eine Premiere mit sich: „Bevor ich hierhin gezogen bin, hatte ich in meinem Leben noch kein Fax verschickt“, sagt Jonas Hjortshøj. Er ist Chief Commercial Officer des dänisch-britischen Start-ups Liva Healthcare, das Coachingprogramme für den Umgang mit Diabetes-Erkrankungen anbietet. Und er ist im August von Kopenhagen nach Berlin gezogen, um den deutschen Markteintritt voranzutreiben.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen