Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

App auf Rezept Preis von Velibra um die Hälfte gesenkt

Für ein Jahr können Unternehmen die Preise für ihre Gesundheitsanwendung selber festlegen. Ein Schiedsgericht hat festgelegt, Velibras Preis um rund die Hälfte zu senken.
21.04.2022 - 08:21 Uhr
Die App Velibra soll bei sozialen Phobien helfen. Quelle: dpa
Digitale Gesundheitsanwendung

Die App Velibra soll bei sozialen Phobien helfen.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Das Hamburger Unternehmen Gaia kann künftig nur noch die Hälfte für seine App auf Rezept namens Velibra bei den gesetzlichen Krankenkassen pro Quartal abrechnen. So hat ein Schiedsgericht entschieden, nachdem Gaia und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen sich nicht auf einen Preis einigen konnten. Die App richtet sich an Patientinnen mit bestimmten Panikstörungen und sozialen Phobien.

Velibra wurde am 1. Oktober 2020 ins Verzeichnis des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) aufgenommen. Versicherte können sich die DiGA von Ärzten seitdem verschreiben lassen und bekommen die Kosten für die Software von der Krankenkasse erstattet.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen