Ausschreibung Wie viel zahlt die AOK für ihre E-Akte?

Krankenkassen gerieten zuletzt zunehmend ins Visier von Hackern. Durch einen Cyberangriff flossen bereits Anfang des Jahres Daten von Kassenpatienten ab.
Köln Die elektronische Patientenakte (ePA) ist das Herzstück der Digitalstrategie von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Bis Ende 2024 will Lauterbach die ePA für alle verpflichtend machen – es sei denn, man widerspricht ausdrücklich. Dieses sogenannte Opt-out-Verfahren soll dazu führen, dass bis Ende 2025 80 Prozent der gesetzlich Versicherten in Deutschland eine elektronische Akte haben. Derzeit ist die Nutzung noch freiwillig.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen