Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Automatisierung Das Krankenhaus wird zum Experimentierfeld für Reinigungsroboter

Autonome Roboter sollen das Reinigungspersonal entlasten. Doch die Klinikflure überfordern viele Geräte noch.
19.11.2021 - 10:25 Uhr
(Foto: Unternehmen)
Der Reinigungsroboter „Franzi“

(Foto: Unternehmen)

Köln Wenn der Reinigungsroboter „Franzi“ durch das Klinikum Neuperlach in München rollt, sorgt das für Lacher bei Patienten und dem Personal. Der Roboter kann Witze erzählen und rappen, aber die Hauptaufgabe besteht darin, den Boden zu wischen. Rainer Kenter, dessen gleichnamige Firma die in Singapur hergestellten Geräte importiert, stellt fest, dass der Unterhaltungsmodus des humanoiden Roboters gut ankommt. „Ausschlaggebend ist aber die hohe Flächenleistung und der leise Betrieb“, sagt er. Bis zu zehn Stunden am Stück könne die Maschine wischen – die Navigation erfolgt autonom.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen