Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bundesweite Testphase Wie es um die Einführung des E-Rezepts steht

Ärzte und Apotheker werden E-Rezepte im Dezember erstmals bundesweit testen können. Nur wenige digitale Rezepte haben es bisher erfolgreich zu einer Kasse geschafft.
26.11.2021 - 17:51 Uhr
So könnte das E-Rezept in Deutschland aussehen Quelle: IMAGO / photothek
Digitale Verordnungen

So könnte das E-Rezept in Deutschland aussehen

(Foto: IMAGO / photothek)

Berlin Das E-Rezept geht in die nächste Phase – kommt aber nur langsam voran. Die zuständige Firma Gematik meldete vergangene Woche, dass die Tests ab Dezember auf das Bundesgebiet ausgeweitet werden. Bisher fanden die Probeläufe nur in Berlin und Brandenburg statt. Digitale Rezepte sollen ab Januar die rosa Papierzettel ablösen.

Wenige E-Rezepte erfolgreich verschickt

Die Gematik teilte mit, dass „nur einige Praxen und Apotheken in Berlin und Brandenburg Erfahrungen mit dem E-Rezept sammeln“ konnten. Thomas Kriedel, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), kritisierte gegenüber Handelsblatt Inside die geringe Anzahl an Tests.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen