Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Corona Ansturm auf nicht anerkannte Online-Selbsttests

Seit Montag müssen Bürger für Selbsttests zahlen. Anbieter von videoüberwachten Selbsttestungen erleben eine hohe Nachfrage, ihre Testergebnisse werden aber nicht offiziell anerkannt.
13.10.2021 - 18:18 Uhr
(Bild: IMAGO/Westend61)
Verschiedene Unternehmen bieten Online-Selbsttests für zu Hause an.

(Bild: IMAGO/Westend61)

Für einen Großteil der Menschen ist der Bürgertest seit Montag kostenpflichtig. Damit einher geht eine Schließungswelle der Testzentren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) reduziert sein Testangebot deutlich, in Berlin und Bremen stellt das DRK es ganz ein. In Hamburg ist die Zahl der durch den Gesundheitsdienst beauftragten Teststellen von Mitte Juni bis Mitte August von 404 auf 271 gesunken. Im Frühsommer boten bundesweit immerhin rund 6.000 Apotheken Antigentests an, inzwischen sind es nur noch etwa 4.400.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen