Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Corona-Warn-App Renommierte IT-Sicherheitsexpertin kritisiert neue Buchungsfunktion

Nutzer sollen künftig in der App während einer Ticketbuchung nachweisen können, ob sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Eine IT-Sicherheitsexpertin schlägt Alarm.
02.01.2022 - 19:52 Uhr
Durch eine neue Funktion soll der 3G-Nachweis während der Ticketbuchung für eine Veranstaltung oder einen Flug in der Corona-Warn-App ermöglicht werden. Quelle: imago images/Political-Moments
Validierungsservice in Corona-Warn-App

Durch eine neue Funktion soll der 3G-Nachweis während der Ticketbuchung für eine Veranstaltung oder einen Flug in der Corona-Warn-App ermöglicht werden.

(Foto: imago images/Political-Moments)

Um eine Veranstaltung zu besuchen, muss 3G oder 2G nachgewiesen werden. Das passiert bislang vor Ort: Der Impfnachweis in der Corona-Warn-App wird gescannt, der Name durch den Personalausweis kontrolliert und das entsprechende Ticket vorgelegt. Nun hat das Projektteam aus dem Robert-Koch-Institut, der Deutschen Telekom und SAP eine neue Version der Corona-Warn-App (CWA) vorgelegt, in der Nutzer künftig bereits während einer Buchung einen Nachweis erbringen können.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen