Datenauswertung Erste Details zu Nutzen der Corona-Warn-App

Über 80 Prozent der über die Anwendung gewarnten Nutzer ließen sich im Anschluss testen.
Düsseldorf Von einem „zahnlosen Tiger“ hatte CSU-Chef Markus Söder schon gesprochen. Doch erste wissenschaftliche Auswertungen zur Corona-Warn-App (CWA) zeigen, dass die Anwendung bei der Kontaktnachverfolgung durchaus hilfreich ist. Seit einigen Wochen haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Daten für die Weiterentwicklung der App zur Verfügung zu stellen. 6,5 der inzwischen 27 Millionen Nutzer machen das mittlerweile, hieß es am Freitag aus Regierungskreisen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen