Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Deep Spin Innovationsförderung für mobiles MRT

Noch gibt es nur einen Prototyp, mit dem die Berliner 2023 am Markt starten wollen. Während Deep-Spin hierzulande um Investments kämpft, planen US-Wettbewerber einen Börsenstart.
29.10.2021 - 18:25 Uhr
Pedro Freire Silva und Clemens Tepel wollen mit einem mobilen MRT am Markt starten. Quelle: Unternehmen
Deepspin

Pedro Freire Silva und Clemens Tepel wollen mit einem mobilen MRT am Markt starten.

(Foto: Unternehmen)

Düsseldorf Hardware is harder without data – das ist das Motto von Clemens Tepel und seinem Team. Im vergangenen Jahr hat er mit dem Ingenieur Pedro Freire Silva Deep Spin gegründet, um die Magnetresonanztomografie (MRT) mobiler zu machen. Damit können Veränderungen wie Entzündungen oder Tumore im Körper aufgespürt werden. Zuvor hat Tepel Medizintechnikhersteller bei der Unternehmensberatung McKinsey begleitet. „Nur wenige Start-ups, die physische Medizinprodukte bauen, schaffen es ins Investment Committee“, berichtet er.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen