Digitale Verordnungen E-Rezept kommt zum Stillstand

Erst wenn das E-Rezept in Apotheken mit der elektronischen Gesundheitskarte einlösbar wird, verbreitet es sich voraussichtlich flächendeckend.
Berlin Die Verbreitung des elektronischen Rezepts stagniert. Nachdem die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) den E-Rezept-Test am Donnerstag ausgesetzt hat, ist keine Testregion mehr übrig. Bereits im August stieg die KV Schleswig-Holstein noch vor dem Start der geplanten Testphase aus.
Beide Kassenärztliche Vereinigungen nannten Bedenken von Datenschützern als Grund. „Entscheidend für unseren Ausstieg aus dem Rollout war, dass der Bundesdatenschützer das Einlöseverfahren mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) abgelehnt hat“, sagte KVWL-Vorstandsmitglied Thomas Müller Handelsblatt Inside. „Wir sind überzeugt vom E-Rezept, aber nur, wenn es bis zur Herausgabe des Medikaments in rein digitaler Form vorliegt.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen