Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Handwerker, Industriearbeiter und Krankenpfleger müssen täglich schwere Lasten heben. Start-ups wollen sie mit Rückenrobotern entlasten und konnten bereits Investoren wie Samsung überzeugen.
Das Exoskelett soll Träger entlasten und vor Verletzungen schützen.
(Foto: German Bionic)
Düsseldorf Science-Fiction-Filme handeln schon lange von Exoskeletten. In „Aliens – die Rückkehr“ etwa wird die Protagonistin Ripley mit einem futuristischen Gabelstapler ins All befördert. Mittlerweile sind solche mit dem Körper verbundenen Systeme keine Fiktion mehr – und die Anwendungsgebiete dabei umso realistischer.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im