Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fonds der privaten Krankenversicherung Millioneninvestitionen in digitale Gesundheit

Unternehmensgründer erhalten Risikokapital für Innovationen im Gesundheitsbereich. Erste Investitionen wurden bereits getätigt.
17.01.2021 - 16:09 Uhr
Digitalisierung : Immer mehr Patienten nutzen Gesundheits-Apps Quelle: dpa
Gesundheits-Apps

Das deutsche Gesundheitssystem hat in Sachen Digitalisierung Nachholbedarf.

(Foto: dpa)

Berlin Das von der Privaten Krankenversicherung (PKV) ins Leben gerufene Förderprogramm für digitale Innovationen im Gesundheitswesen hat sein Zielvolumen von 100 Millionen Euro erreicht. Der Fonds „Heal Capital“ soll Unternehmensgründer im Bereich Digital Health mit Risikokapital unterstützen. „Die Digitalisierung des Gesundheitswesens muss in den kommenden Jahren Vorrang haben“, sagte der Vorsitzende des PKV-Verbands, Ralf Kantak, dem Handelsblatt. Mit dem Fonds treibe die Versicherungsbranche „digitale Innovationen voran, die eine noch bessere medizinische Versorgung für alle ermöglichen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Fonds der privaten Krankenversicherung - Millioneninvestitionen in digitale Gesundheit