Gastbeitrag Geschulte Mitarbeiter machen den Unterschied

Sie ist Leiterin der Agentur Health & Nutrition und Beraterin im Design bei diffferent. Mittlerweile hat sie 20 Jahre Erfahrung auf Unternehmens- und Agenturseite in Gesundheits-, Pharma- und Ernährungsthemen gesammelt. Liermann studierte Management und Marketing am Miller College of Business im US-Staat Indiana.
Man könnte annehmen, dass die größeren Krankenkassen sich mit der digitalen Transformation leichter tun als kleinere Vertreter der Zunft. Das mag die technische Umsetzung betreffen. Die Großen haben in der Regel eigene IT- und Entwicklungsabteilungen. Die Kleinen nicht. Wenn es darum geht, die Potenziale der Digitalisierung zu heben, ist das Rennen aber offen. Denn der digitale Wandel wird nur erfolgreich sein, wenn er den Menschen einen echten Mehrwert bietet.
Für große wie für kleine Krankenkassen gelten folgende vier Punkte:
Radikaler Perspektivwechsel
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen