Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
GastbeitragRobotergestützte Chirurgie: Ein Markt mit Potenzial, der in den Kinderschuhen steckt
Robotergestützte Chirurgie ist ein Milliardenmarkt, doch durch den klinischen Nutzen oder einen Kostenvorteil lässt sich der Boom nicht erklären. Die Gründe liegen woanders.
Javier Nunez Vicandi und Christian Weiß
19.02.2021 - 16:49 Uhr
Jetzt teilen
Javier Nunez Vicandi und Christian Weiß
Der „Robotic Surgery“-Markt ist eine schnell wachsende Milliarden-Dollar-Branche, dessen Beliebtheit nicht unbegründet ist. Es wird geschätzt, dass der weltweite Markt für Medizinrobotik im Jahr 2020 etwa 5,9 Milliarden US-Dollar beträgt und jährlich über 16 Prozent wächst. Die Übernahme von Auris Medical durch Johnson & Johnson für 3,4 Milliarden US-Dollar war eine der größten Transaktionen des Jahres 2019.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im