Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gastkommentar Die Politik vergisst die Ärzte – mit fatalen Folgen für Patienten

Bei der staatlich orchestrierten Digitalisierung stimmen Aufwand und Nutzen für Arztpraxen nicht, kritisiert Medatixx-Chef Jens Naumann. Das sorge für große Schäden.
14.04.2021 - 16:13 Uhr
Der Diplom-Ingenieur ist Geschäftsführer des Bamberger IT-Unternehmens Medatixx. Quelle: Medatixx
Jens Naumann

Der Diplom-Ingenieur ist Geschäftsführer des Bamberger IT-Unternehmens Medatixx.

(Foto: Medatixx)

Lange herrschte Stillstand bei der Digitalisierung; jetzt gibt es kein Gesetz aus dem Bundesgesundheitsministerium ohne neue Regelungen dazu. Hand in Hand mit der Freude über den längst überfälligen digitalen Schub geht jedoch eine große Ernüchterung einher. Einen wichtigen Garanten für den Erfolg der Digitalisierung hat die Politik bei all ihrem begrüßenswerten Eifer schlichtweg vergessen: die Arztpraxen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Gastkommentar - Die Politik vergisst die Ärzte – mit fatalen Folgen für Patienten