Handelsblatt Live Inside Digital Health im Livestream: Ist die App auf Rezept ein Erfolg?
Seit letztem Jahr können Ärzte Gesundheits-Apps verschreiben, die Krankenkassen übernehmen die Kosten. Die App auf Rezept ist eine neue Form der Gesundheitsversorgung, die allen gesetzlich Versicherten zur Verfügung steht. Start-ups, aber auch Pharmakonzerne und Tech-Unternehmen interessieren sich für dieses neue Geschäftsfeld. Denn in der Welt ist die App auf Rezept einmalig – bis jetzt. Auch Frankreich hat bereits Interesse an der digitalen Gesundheitsversorgung verkündet.
In diesem virtuellen Austausch wollen wir eine Bestandsaufnahme wagen und diskutieren wir mit Brancheninsidern, wie gut die sogenannten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGa) von Patienten angenommen werden, vor welchen Hürden Ärzte sowie Psychotherapeuten stehen und wie die Krankenkassen – also die Kostenträger – DiGa bewerten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.