Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Handelsblatt Live Inside Digital Health im Livestream: Ist die App auf Rezept ein Erfolg?

Mobile Apps werden zur neuen Medizin. Wir diskutieren mit Insidern aus dem Gesundheitswesen, wie gut Apps auf Rezept tatsächlich bei Patienten ankommen.
03.11.2021 - 11:29 Uhr Kommentieren

Seit letztem Jahr können Ärzte Gesundheits-Apps verschreiben, die Krankenkassen übernehmen die Kosten. Die App auf Rezept ist eine neue Form der Gesundheitsversorgung, die allen gesetzlich Versicherten zur Verfügung steht. Start-ups, aber auch Pharmakonzerne und Tech-Unternehmen interessieren sich für dieses neue Geschäftsfeld. Denn in der Welt ist die App auf Rezept einmalig – bis jetzt. Auch Frankreich hat bereits Interesse an der digitalen Gesundheitsversorgung verkündet.

In diesem virtuellen Austausch wollen wir eine Bestandsaufnahme wagen und diskutieren wir mit Brancheninsidern, wie gut die sogenannten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGa) von Patienten angenommen werden, vor welchen Hürden Ärzte sowie Psychotherapeuten stehen und wie die Krankenkassen – also die Kostenträger – DiGa bewerten.

  • BR
Mehr zu: Handelsblatt Live - Inside Digital Health im Livestream: Ist die App auf Rezept ein Erfolg?
0 Kommentare zu "Handelsblatt Live: Inside Digital Health im Livestream: Ist die App auf Rezept ein Erfolg?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.