Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Health Innovation Hub So bewertet die Opposition Spahns Ideenschmiede

Mit dem Health Innovation Hub hat Jens Spahn dem Bundesgesundheitsministerium eine digitale Denkfabrik zur Seite gestellt. Geplant ist, dass sie Ende dieses Jahres schließt.
22.09.2021 - 19:44 Uhr
(Jan Pauls/Hih 2025)
Das Büro des Health Innovation Hub in Berlin

(Jan Pauls/Hih 2025)

Jens Spahn ist für seinen Aktionismus bekannt. Er hat in seiner Amtszeit nicht nur 28 Gesetze verabschiedet und als Weltneuheit Apps auf Rezept eingeführt, sondern dem Bundesgesundheitsministerium mit dem Health Innovation Hub (HIH) auch eine digitale Denkfabrik zur Verfügung gestellt.

Die verschiedenen Ministerien der Bundesregierung geben viel Geld für externe Beratungsleistungen aus, einen eigenen Hub hat kein anderes Ministerium. Die Hub-Idee kommt bei der Opposition und Unternehmensverbänden aber gut an.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen