Identifizierung Umsetzung digitaler Identität dürfte komplex werden

Ab 2023 sollen sich Versicherte und Ärzte mit dem Smartphone digital identifizieren können, so der Plan des Bundesgesundheitsministers.
Düsseldorf Angela Merkel (CDU) hat die digitale Identität zur Chefsache gemacht. Am Donnerstag beriet die Bundeskanzlerin eine gute Stunde lang mit Unternehmensvertretern, wie Staat und Wirtschaft gemeinsame Sache machen können, um die sichere Identifizierung von Nutzern im Netz zu erleichtern.
Das Thema ist strategisch entscheidend – erst recht für das Gesundheitswesen. Wenn die Bundesregierung nicht will, dass deutsche Patienten zu Gesundheitsangeboten von Apple oder Amazon abwandern, müssen sie die funktionale Leichtigkeit der US-Konkurrenz auch bei ihren staatlichen Projekten ermöglichen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen