Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Innovation Gesundheits-Apps werden zum Exportschlager

Deutschland hat die App auf Rezept, die von der Kasse erstattet wird, vor über einem Jahr eingeführt. Andere Länder wollen die Innovation nun adaptieren.
19.11.2021 - 16:09 Uhr
DiGa: App auf Rezept steht international vor Durchbruch Quelle: AFP
Emmanuel Macron

Der französische Präsident hat angekündigt, den schnellen Marktzugang für Gesundheits-Apps in Deutschland auch in seinem Land einzuführen.

(Foto: AFP)

Düsseldorf/ Köln Die App auf Rezept wird international immer beliebter. Nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron angekündigt hatte, Gesundheits-Apps rezeptpflichtig über die gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung zu stellen, wollen nun auch andere Länder in die Fußstapfen von Deutschland treten.

Doch in der Gesundheitsversorgung angekommen sind die digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGa), die seit Oktober 2020 von der Kasse erstattet werden, noch nicht. Ärzte sind bei ihrer Verschreibung zurückhaltend.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Innovation - Gesundheits-Apps werden zum Exportschlager