Kampf gegen die Pandemie Kontaktnachverfolgung per Zettel: Gesundheitsämter und Labore noch nicht durchdigitalisiert

Auf die Gesundheitsämter haben sie und die Ministerpräsidenten kaum Einfluss – was zu allerhand digitalen Alleingängen führt.
Berlin, Düsseldorf Im neuen Jahr sollte die Digitalisierung der Gesundheitsämter endlich abgeschlossen sein. 90 Prozent der Behörden sollten bis Ende 2020 die Systeme Sormas für die Kontaktnachverfolgung und Demis für die Meldewege nutzen, hatten die Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel im November als Ziel festgelegt.
Doch mit diesem selbst gesteckten Ziel sind Bund und Länder krachend gescheitert. Das ist das Ergebnis einer Handelsblatt-Inside-Umfrage unter den Gesundheitsämtern in allen 16 Bundesländern. Einige Bundesländer setzen statt auf Sormas vollständig auf eigene Lösungen, andere wiederum berichten, dass die Einführung nur schleppend verläuft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen