Kommentar Lasst den Patienten selbst über seinen Datenschutz entscheiden!

Patienten sollen sich damit simpel identifizieren können.
Dem Patienten darf seine eigene Mündigkeit zugetraut werden. Diese Erkenntnis muss in die Köpfe der Politiker und Behörden gelangen, wenn sie ihre Strategie zur Digitalisierung des Gesundheitssystems durchsetzen und dabei nicht von Amazon oder Alibaba überrollt werden wollen.
Das zeigt sich insbesondere bei der digitalen Identität. Künftig sollen sich Patienten damit bei der E-Rezept-App oder der elektronischen Patientenakte (ePA) ohne Chipkarte, dafür allein mit ihrem Smartphone anmelden können. Das Projekt allerdings droht an hohen Auflagen zu darben: Nur wenige Smartphones werden die geforderten Sicherheitsmerkmale aufweisen, Nutzern könnte das Verfahren zu komplex sein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen