Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Krankenhauszukunftsgesetz Eine Milliarde Euro für Krankenhaussoftware

In den nächsten Jahren werden Kliniken viel Geld für Dokumentationssoftware und Patientenportale ausgeben. Es mangelt aber an Personal für die Umsetzung.
01.09.2021 - 17:03 Uhr
Im Jahr 2025 sollen Ärzte und Pfleger ihre Patienteninformationen auf digitalem Weg speichern. Quelle: Imago
Digitalisierung im Krankenhauswesen

Im Jahr 2025 sollen Ärzte und Pfleger ihre Patienteninformationen auf digitalem Weg speichern.

(Foto: Imago)

Seit Monaten wartet Christian Koch darauf, dass das Softwareunternehmen eine Schnittstelle in das Krankenhausinformationssystem (KIS) einbaut. Aber der Auftrag wird nicht bearbeitet. Dem Softwareunternehmen – ein großer deutscher KIS-Anbieter – mangelt es offenbar an Personal.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen