McKinsey-Studie Unternehmen, Ärzte und Apotheken erfolgreich vernetzen

Investoren setzen darauf, dass sich die Videosprechstunde durchsetzen wird.
Düsseldorf Hinter dem sperrigen Begriff der digitalen Gesundheitsökonomie steckt folgende Idee: Patienten tragen gesundheitliche Beschwerden in eine App ein. Eine Künstliche Intelligenz wertet die Eingabe aus und empfiehlt, einen Arzt aufzusuchen. Im Videochat behandelt der Arzt einen Patienten und stellt ein elektronisches Rezept für ein Medikament aus. Diese Stationen seien der Kern eines digitalen Gesundheitsökosystems, sagt Stefan Biesdorf, Unternehmensberater bei McKinsey.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen