Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Medizintechnik & Pharma Außendienst wird digitaler

Während Pharmakonzerne verstärkt zu alten Mustern zurückkehren, investieren Medizintechnikunternehmen in die Digitalisierung.
27.10.2021 - 19:06 Uhr
Neue Informationen über Medikamente erhalten Ärzte zunehmend virtuell. Quelle: dpa
Medikamente

Neue Informationen über Medikamente erhalten Ärzte zunehmend virtuell.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Wie alle Branchen waren auch Pharma- und Medizintechnikhersteller im vergangenen Jahr gezwungen, ihren Vertrieb zu digitalisieren. Neue Medikamente und Medizingeräte wurden per Videochat vorgestellt, Konferenzen in Filmstudios verlegt.

Erste Umfragen zeigen, dass die Umstellung gut bei Ärzten ankommt. In einer Studie der Unternehmensberatung Brain & Company gab fast die Hälfte der Ärzte an, den virtuellen Besuch von Vertrieblern zu bevorzugen. Eine PwC-Studie schätzt sogar, dass Pharmaunternehmen die Mannschaftsstärke des Außendienstes dank digitaler Info-Formate um 15 Prozent reduzieren könnten. Wie es tatsächlich um den digitalen Vertrieb in den Branchen steht, fasst Handelsblatt Inside zusammen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen