Pandemie Corona-Langzeitfolgen sollen per App erforscht werden

Behandlung eines Corona-Patienten in einem Krankenhaus in Berlin.
Berlin Symptome wie Geschmacksverlust, Müdigkeit und Kopfschmerzen können nicht nur auf eine Corona-Infektion hindeuten, sondern bei Betroffenen auch nach Monaten noch bestehen.
Bislang sind diese Langzeitbeschwerden jedoch noch wenig erforscht. „Das liegt zum einen an der im Vergleich zu anderen Krankheiten noch recht kurzen Dauer der Pandemie“, sagt Dirk Brockmann, Forscher am Robert Koch-Institut (RKI), Handelsblatt Inside. Und zum anderen liege es daran, dass es noch keine Möglichkeit für Patienten gebe, ihre Langzeitbeschwerden systematisch zu erfassen und Wissenschaftlern und Ärzten bereitzustellen. Einige Studien zeigten aber, dass diese erheblich sein könnten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen