Positionspapier Hersteller von „Apps auf Rezept“ wehren sich gegen Kritik der Kassen

„Apps auf Rezept“ stoßen bei Ärzten noch auf Widerstand.
Berlin Hersteller digitaler Gesundheitsanwendungen haben sich in einem umfassenden Positionspapier zu der Kritik an dem Verfahren für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) geäußert, das seit Oktober die Erstattung von Medizin-Apps durch die gesetzlichen Krankenkassen ermöglicht.
„Mit steigender Nachfrage und Aufmerksamkeit für digitale Gesundheitsanwendungen entstehen zunehmend öffentliche Diskussionen über das Konzept und dessen Regularien“, heißt es in einem Papier des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV), das Handelsblatt Inside vorliegt. Daher wolle man Unschärfen der aktuellen Diskussion aufgreifen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen