Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Psychische Gesundheit Apps helfen Kindern und Jugendlichen durch die Krise

Junge Menschen suchen während der Coronapandemie auf dem digitalen Weg nach Hilfe.
17.02.2021 - 17:04 Uhr
Immer mehr App-Hersteller entwickeln Programme, um die Konzentration bei Kindern zu fördern. Quelle: obs
Apps für die mentale Gesundheit

Immer mehr App-Hersteller entwickeln Programme, um die Konzentration bei Kindern zu fördern.

(Foto: obs)

Düsseldorf Ein knappes Jahr nach Beginn der Coronapandemie leidet fast jedes dritte Kind in Deutschland an psychischen Auffälligkeiten wie Niedergeschlagenheit oder Bauchschmerzen. Betroffen seien vor allem Kinder aus armen Familien oder mit einem Migrationshintergrund. Zu diesen Ergebnissen kommt die Corona-und-Psyche-Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg.

Eltern, Kinder und Jugendliche suchen im zweiten Lockdown zunehmend auf digitalem Weg Hilfe. Das beweisen Nutzerzahlen von Start-ups wie Aumio oder gemeinnützigen Organisationen wie Krisenchat.de. Psychotherapeuten bleiben diesen Alternativen gegenüber jedoch skeptisch.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Psychische Gesundheit - Apps helfen Kindern und Jugendlichen durch die Krise