Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Rückblick Die wichtigsten Digital-Health-Themen des Jahres 2021

Die elektronische Patientenakte startet holprig, Karl Lauterbach wird Bundesgesundheitsminister, und Björn von Siemens sammelt mit seinem Start-up 83 Millionen Euro ein – das sind die entscheidenden Ereignisse des Jahres.
29.12.2021 - 17:18 Uhr
Der alte und der neue Gesundheitsminister geben sich zur Amtsübergabe die Hand. Quelle: AP
Jens Spahn (links) und Karl Lauterbach

Der alte und der neue Gesundheitsminister geben sich zur Amtsübergabe die Hand.

(Foto: AP)

Deutschland hat sich im Jahr 2021 auf den Weg gemacht, die Digitalisierung im Gesundheitssystem voranzubringen. Zu spät, monieren Kritiker, noch immer hakt es an vielen Stellen. Andererseits wurden wegweisende digitale Anwendungen per Gesetz eingeführt, und Start-ups sammelten hohe Summen ein. Das Fachbriefing Handelsblatt Inside Digital Health blickt auf die wichtigsten Schlagzeilen des Jahres zurück.

Januar – Pflegeplattform Pflege.de für 66 Millionen Euro verkauft

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen